Retrofit statt Neukauf – Wann sich die Modernisierung Ihrer Maschine lohnt

Retrofit statt Neukauf – Wann sich die Modernisierung Ihrer Maschine wirklich lohnt
Sie läuft noch – irgendwie. Aber halt nicht mehr richtig effizient. Alte Produktionsanlagen sind oft echte Energiefresser, wartungsintensiv und technisch längst überholt. Doch muss es wirklich gleich eine neue Maschine sein?
Nicht immer. Denn in einigen vielen Fällen kann ein gezielter Retrofit – also die Modernisierung bestehender Anlagen – die gleiche Wirkung haben wie ein Neukauf, nur deutlich günstiger.
Was genau ist ein Maschinen-Retrofit?
Beim Retrofit wird eine bestehende Maschine teilweise oder komplett überarbeitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht – ohne ihre grundlegende Struktur zu verändern.
Das kann beinhalten:
- Austausch alter Steuerungstechnik
- Nachrüstung mit Sensorik und Industrie-4.0-Komponenten
- Verbesserte Sicherheitstechnik
- Integration von Energiesparmodulen
- Mechanische Überholung
So bleibt das robuste Grundgerüst Ihrer Anlage erhalten, aber die Leistung und Effizienz ziehen wieder ordentlich an.
Ein Retrofit kann sinnvoller als ein Neukauf sein
Ein kompletter Maschinenneukauf bedeutet nicht nur hohe Investitionskosten, sondern oft auch lange Lieferzeiten, Umstrukturierungen und neue Schulungsbedarfe.
Ein Retrofit hingegen:
✔️ kann weniger als ein Neukauf kosten
✔️ vermeidet Produktionsausfälle durch kürzere Umbauphasen! Bzw. während eine neue Maschine im Bau ist kann die alte noch weiterlaufen
✔️ verlängert die Lebensdauer Ihrer Bestandsanlagen
✔️ erhöht Effizienz & Qualität ohne kompletten Neustart
✔️ ermöglicht Förderungen, z. B. durch das BAFA
👉 Kurz gesagt: Wer klug modernisiert, spart bares Geld und ist trotzdem technisch ganz vorne dabei.
Wann lohnt sich ein Retrofit?
Nicht jedes Gerät eignet sich für ein Retrofit – aber in vielen Fällen ist es absolut empfehlenswert. Hier sind die Top-Szenarien:
- Ihre Maschine ist mechanisch noch in gutem Zustand
- Ersatzteile sind (noch) verfügbar
- Die Leistung reicht grundsätzlich aus, aber Steuerung, Elektronik oder Sicherheit sind veraltet
- Produktionsqualität oder Effizienz lässt nach
- Sie wollen in Richtung Industrie 4.0 gehen, ohne alles neu zu kaufen
Sind Sie unsicher, ob ein Retrofit bei Ihnen Sinn macht?
Dann lassen Sie uns reden!
Die Fefler GmbH ist seit Jahren auf Maschinenbau spezialisiert – von kleinen Umbauten, Neubauten bis zur Komplettsanierung. Gemeinsam finden wir heraus, ob sich ein Retrofit bei Ihnen lohnt oder ob ein Neukauf sinnvoller wäre.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produktion 50% effektiver machen und 20% Kosten einsparen.
Im Rahmen unserer kostenlosen Beratung werden wir Ihnen konkrete Konzepte an die Hand geben, um Ihre Produktion zu optimieren - mit Fefler erhöhen Sie Ihren Output und verringern Ihre Kosten um bis zu 20%.
Häufige Fragen zum Retrofit
1. Wie lange dauert ein Retrofit?
Je nach Umfang zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen – meistens deutlich kürzer als ein Maschinenwechsel.
2. Muss die Produktion dafür stillstehen?
Teilweise, ja. Aber wir planen so, dass Ausfallzeiten minimal bleiben.
3. Gibt es Förderungen?
Ja! Viele Retrofit-Maßnahmen sind förderfähig – z. B. über BAFA oder KfW. Wir helfen Ihnen gerne beim Antrag.
Fazit: Retrofit kann sich richtig lohnen
Wer Maschinen modernisiert statt ersetzt, spart oft nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Ob das auch bei Ihnen zutrifft? Finden wir gemeinsam raus.